Allgemein-Eintrag vom 16.01.2013
Für alle, die uns unterstützen wollen, haben wir eine Unterstützerliste als Vordruck erstellt, mit dem weitere Unterschriften gesammelt werden können. Das Formular können Sie hier herunterladen:
Unterstützungsformular
Allgemein-Eintrag vom 16.12.2012
Die „Aktion Montagsbriefe“ wurde von engagierten und besorgten Ulmer Kirchengemeinderätinnen und Kirchengemeinderäten ins Leben gerufen: Auf einen Schrifttext des vorangegangenen Sonntags bezogen werden seit dem 1. Advent die katholischen Bischöfe montags eine Kurzpredigt erhalten, die die Bedeutung eines biblischen Sonntagstextes für den vom Vorsitzenden der deutschen Bischofskonferenz, Erzbischof Zollitsch ausgerufenen „Dialogprozeß“ aufzeigt. In diesen Briefen werden alle deutschen katholischen Bischöfe auch nach ihrer Meinung zu dieser Schriftauslegung gefragt. Die Kurzpredigten, die von renommierten Theologinnen und Theologen verfaßt werden sowie die erwarteten Antworten der Bischöfe werden auf einer Website veröffentlicht (
www.montagsbriefe.de).
Die Mitglieder des Redaktionskreises der „Aktion Montagsbriefe“ sind überzeugt davon, dass das biblische Wort letztlich das bestimmende Fundament sein muß für den Weg der Kirche zu jeder Zeit, auch der heutigen.
Allgemein-Eintrag vom 19.11.2012
Am Fr. 16.11.2012 strahlte das BR-Fernsehen einen Beitrag zum Münchner Kreis aus. Thema ist der von den Bischöfen dekretierten Pflicht einen bestimmten Brief an Menschen zu schreiben, die den Kirchenaustritt erklärt haben.
Die Sendung kann wie folgt eingesehen werden:
http://www.br.de/fernsehen/bayerisches-fernsehen/sendungen/abendschau/pfarrer-kirche-brief-100.html