Münchner Kreis

eine Initiative von in der Pastoral Tätigen in der Erzdiözese München-Freising
  •  
  • Aktuelles
  • Briefe u.ä.
  • Grundlegendes
  • Chronologie
  • Medienecho
  • Mitglieder
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hauptmenü

    • Allgemein
    • Aktuelles
    • Chronologie
    • Grundlegendes
    • Familiensynode
    • Mitglieder
    • Medienecho
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Links

    • 61 pastorale Empfehlungen
    • Gemeindeinitiative
    • Pfarrer Initiative Deutschland
    • Wir sind Kirche
  • Archive

    • Februar 2021
    • Juli 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • November 2019
    • April 2019
    • Januar 2019
    • September 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2016
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • Mai 2016
    • April 2016
    • November 2015
    • Oktober 2015
    • September 2015
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • Oktober 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • März 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • Oktober 2013
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • Mai 2013
    • April 2013
    • März 2013
    • Februar 2013
    • Januar 2013
    • Dezember 2012
    • November 2012
    • Oktober 2012
    • September 2012
    • Juli 2012
    • Juni 2012
    • Februar 2012

 

Gibt es bald verheiratete Priester?

Posted in Aktuelles, Allgemein on 03/15/2018 12:56 am by Uli Höfer

Gibt es bald verheiratete Priester?

Die Chancen auf eine Lockerung des Zölibats stehen unter Papst Franziskus so gut wie lange nicht mehr.

Der katholischen Kirche fehlen hierzulande die Priester – einer der Gründe ist sicher der Zölibat, die Pflicht, ehelos zu leben. Deshalb mehren sich die Stimmen, die Priesterweihe von verheirateten Männern fordern. Theologische Hürden gibt es dabei kaum.

Lesen sie den ganzen Artikel von Michael Hollenbach bei Deutschlandfunk Kultur

 

Tags: Reform, Rom, Zölibat 
« Auch wenn es wehtut | Lasst Charismen spielen »